– Markus Bertling möchte in seiner Magisterarbeit herausfinden, ob und wie sich das Informationsverhalten durch die Nutzung von Aggregationsdiensten verändert hat.
Oh Freude, dass sich Markus zur Untersuchung keine andere Leserschaft ausgesucht hat als euch. Entsprechend viel liegt mir an eurer Teilnahme an seiner Online-Umfrage.
Vielen lieben Dank für eure Mithilfe und jeden Retweet!
Danke für deine Mithilfe. Bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse – die Teilnehmerzahlen sind schon recht gut. Das soll natürlich niemanden daran hindern, auch noch teilzunehmen :)
Viele Grüße & auch hier nochmals ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer! Markus
Michael Nordmeyer:
Wie lange läuft die Umfrage eigentlich noch? Lohnt es sich noch mitzumachen?
Jannis K.:
Ich würde übrigens rivva.de gerne mal Flattrn. Wo geht das? Warum nicht?
Frank Westphal:
@Jannis Ich wollte nie, dass die Rivva-Leser für den Dienst aufkommen, sondern jene, die von eurer Aufmerksamkeit profitieren. Deshalb hielt ich die Sponsor Posts für das passendere Modell, auch wenn dieser Versuch bekanntlich gescheitert ist.
Jannis K.:
Flattr ist ja auch rein freiwillig und ich glaube, dass bei einigen Lesern durchaus bereit sind ab und an dafür zu spenden, vor allem über den komfortablen Flattr-Weg. Denn auch die Leser profitieren ja von rivva, ich beispielsweise täglich und Rivva ist für mich nach wie vor eines der besten Projekte der Blogosphäre, wenn nicht sogar der Kitt der sie zusammenhält. Natürlich wären die Sponsorposts eine schöne Möglichkeit gewesen, aber ich finde ehrlich gesagt, dass wir Leser jetzt mal dran sind dir etwas zurück zugeben. Die 250 für einen Sponsorpost hatte ich nicht, aber 2 Eureo über Flattr die hab ich und die würde ich dir gerne zukommen lassen für die ganze Arbeit die du hast.